Bad Pyrmont ist einen Kuraufenthalt wert! Die niedersächsische Kurstadt begeistert mit ihrem außerordentlichen Flair aus Staatsbad, Historie und Landschaft. Einen sehr guten Ruf haben ihre Cafés, Bars, Tanzlokale oder das Casino. Nach den Anwendungen laden sie zum Verweilen und Feiern ein.
Der als schönste Kleinstadt Deutschlands ausgezeichnete Kurort Bad Pyrmont strahlt durch seinen Reichtum an Quellen, historischen Sehenswürdigkeiten und den einzigartigen Kurpark mit Palmengarten eine ganz besondere und unverwechselbare Atmosphäre aus. Wer für eine ambulante Badekur oder einen Kurzurlaub ins Weserbergland reist, möchte meist auch ein wenig shoppen. In unserem heutigen Blogbeitrag finden Sie nützliche Tipps zum Einkaufen in Bad Pyrmont: Die besten Geschäfte und weitere...
Bad Pyrmont hat eine lange Tradition als Kurort und zählt zu den attraktivsten Kleinstädten in Deutschland. Eingebettet in die hügelige Landschaft des Weserberglandes, lädt die Umgebung zu erholsamen Ausflügen in die Natur ein. Außergewöhnlich ist jedoch, dass eines der schönsten und interessantesten Naturerlebnisse im Ort selbst zu finden ist: Der Palmengarten Bad Pyrmont im berühmten Kurpark.
Viele Gäste fragen uns: Was sind die besten Ausflugsziele im Weserbergland? Die Region entlang der Weser zwischen Hann. Münden im südlichen Niedersachsen und Porta Westfalica im nördlichen Nordrhein-Westfalen heißt Weserbergland. Einst war die malerische Kulturlandschaft Schauplatz mancher Märchen und Legenden und inspirierte zahlreiche Künstler. Außerdem gibt es im Weserbergland eine Reihe von bedeutenden Sehenswürdigkeiten, kulturellen Einrichtungen und eine eigenständige Baukunst.
Heute stellen wir euch in unserem Reiseblog die schönsten Schlösser im Weserbergland vor. Das Weserbergland ist eine wunderschöne Mittelgebirgsregion, die mitten im Dreiländereck Niedersachsen, Hessen und Nordrhein-Westfalen liegt. Zwischen Hannoversch Münden im Süden und dem nördlich gelegenen Porta Westfalica, wird das landschaftliche Bild durch den Flusslauf der Weser geprägt. Die bezaubernden Hügel- und Gebirgslandschaften bieten perfekte Bedingungen für Erkundungstouren.
Den wohl ungewöhnlichsten Osterfeuerbrauch Deutschlands gibt es in einem 10.000-Seelen-Ort bei Bad Pyrmont: Den Osterräderlauf Lügde! Riesige brennende Räder rasen hier vom 285 Meter hohen Osterberg hinab ins Tal der Emmer. Die älteste erhaltene Urkunde des Österräder Brauchs stammt bereits aus dem Jahr 1743. Es wird jedoch vermutet, dass der Brauch eine noch ältere Tradition hat. Laut des Historikers Gerd Biegel entstammt der Osterräderlauf in Lügde einem alten Volksglauben: So...
Sehenswürdigkeiten · 09. November 2021
Ob für einen Kurztrip am Wochenende oder für einen etwas längeren Kuraufenthalt: Ein Besuch in der niedersächsischen Kurstadt lohnt sich jederzeit. Im folgenden Blog-Artikel stellen wir die schönsten und lohnenswertesten Sehenswürdigkeiten in Bad Pyrmont vor.