
Die Badeseen im Weserbergland sind die perfekte Alternative zur Strömung der Weser und laden an heißen Sommertagen zum Entspannen und Schwimmen ein. Denn die Weser eignet sich wunderbar zum Paddeln, Bootfahren oder Angeln, aber zum Schwimmen ist sie zu schnell und unberechenbar. Wer sich nach einer Abkühlung sehnt, findet hier idyllische Plätze mit Strand, klarem Wasser und schöner Natur. Sie sind ideale Ausflugsziele für Gäste unseres Hotels in Bad Pyrmont.
Schiedersee
Der Schiedersee, auch Emmerstausee genannt, liegt idyllisch bei Schieder-Schwalenberg, nur ca. 14 km vom Parkhotel Pyrmont entfernt. Der in den 1970er-Jahren angelegte große Stausee begeistert heute mit seiner ruhigen Lage und den vielen Freizeitmöglichkeiten. Obwohl das Baden im See selbst verboten ist, bietet die Umgebung genug Abwechslung.
Direkt neben dem See liegt das charmante Freibad Schieder. Hier können Besucher entspannt ihre Bahnen ziehen, vom Sprungturm springen oder auf den großen Liegewiesen die Sonne genießen. Für Kinder gibt es ein separates Nichtschwimmerbecken, einen Spielbereich mit Piratenschiff und sogar eine Matschanlage. Wer nach dem Schwimmen noch Energie hat, kann am Schiedersee spazieren gehen, Tretboot fahren oder sich im Stand-up-Paddling versuchen. Der Schiedersee und das Freibad zusammen bieten ein rundum gelungenes Sommererlebnis und sind damit perfekt für einen Tagesausflug von Bad Pyrmont aus.
Steinhuder Meer
Mit einer Fläche von etwa 29 Quadratkilometern ist das Steinhuder Meer der größte Binnensee Nordwestdeutschlands. Aufgrund seiner geringen Tiefe von maximal rund drei Metern erwärmt sich das Wasser schnell und ist daher ideal zum Baden geeignet. Besonders beliebt ist die künstlich angelegte Badeinsel Steinhude am Südufer mit ihrem feinen Sandstrand und den flachen Einstiegsbereichen, die Familien und Sonnenanbeter anziehen.
Auch Wassersportler kommen hier voll auf ihre Kosten, denn es sind Aktivitäten wie Segeln, Windsurfen, Kitesurfen, Rudern, Stand-up-Paddling und Bootfahren möglich. Motorboote sind jedoch nicht erlaubt, wodurch der See eine ruhige und naturnahe Atmosphäre erhält. Wer lieber an Land bleibt, kann das Ufer auf dem rund 30 Kilometer langen Rundweg zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden und dabei Moore, Wälder und schöne Aussichtspunkte entdecken.
Kulturelle Höhepunkte wie Fahrten zur historischen Inselfestung Wilhelmstein, Konzerte auf der Seebühne oder die bekannten Fischmärkte in Steinhude machen einen Besuch zusätzlich besonders. Das Steinhuder Meer verbindet Badefreude, Naturerlebnis und abwechslungsreiche Aktivitäten und ist somit perfekt für einen Ausflug von Bad Pyrmont aus.
Doktorsee
Der Doktorsee bei Rinteln zählt zu den bekanntesten Badeseen im Weserbergland. Für den Eintritt bekommt man aber auch einiges geboten: Es gibt einen Strand, Rutschen, Tretboote und SUP-Boards. Wer möchte, kann hier auch campen oder einfach nur den Tag am Wasser genießen. Weit über die Grenzen der Region bekannt ist zudem die Veranstaltung "Doktorsee in Flammen".
Großer Weserbogen
In den Sommermonaten verwandelt sich der Südliche See bei Porta Westfalica in ein Freibad. Es bietet ideale Bedingungen für einen entspannten Tag mit der ganzen Familie. Der Strandbereich wurde erweitert und mit über 350 Kubikmetern frischem Sand aufgefüllt, sodass noch mehr Platz zum Sonnen und Spielen entsteht. Wer Lust auf eine kleine Tour über das Wasser hat, kann sich außerdem ein Tretboot ausleihen und den See vom Wasser aus genießen.
Godelheimer Teiche
Die Godelheimer Teiche bei Höxter sind ein echtes Sommerparadies. Hier gibt es einen Strand, kleine Inseln, ruhiges Wasser zum Stand-up-Paddling und sogar einen Bereich für Hunde. Direkt am Wasser befindet sich ein Restaurant, das für Erfrischungen sorgt. Außerdem gibt es das Freizeitgelände Ahlemeyer mit eigenem Campingplatz, Bootssteg und Hausbooten.
Duinger Seen
Die Duinger Seen waren lange ein Geheimtipp, doch inzwischen sind sie sehr beliebt. Sie sind aus ehemaligen Braunkohlegruben entstanden und liegen inmitten schöner Natur. Es gibt zwei Seen zum Baden: den Humboldtsee, perfekt für längere Aufenthalte mit Campingplatz, und den Bruchsee, der frei zugänglich ist und sogar einen kleinen Strand hat.
Badesee Lahde
Der Badesee Lahde bei Petershagen bietet echtes Urlaubsfeeling mitten in der Natur. Die Anlage entstand Ende der 1980er-Jahre durch Kiesabbau und umfasst heute rund 15 Hektar, davon 9 Hektar Wasserfläche. Der See ist bis zu 9 Meter tief und zwischen dem 15. Mai und 15. September zum Baden freigegeben. Als EU-Badegewässer wird er regelmäßig kontrolliert, um eine gute Wasserqualität zu gewährleisten. Während der Badesaison lädt die BeachBar12 mit Terrasse und Seeblick zu einem entspannten Besuch bei kühlen Getränken ein.
Erlebniswald Solling mit Badesee
An heißen Sommertagen tut ein Sprung ins Wasser im Erlebniswald Solling besonders gut. Am Fuße des Waldes liegt ein kleiner Badesee, der zwar nicht groß ist, sich aber ideal für eine schnelle Abkühlung eignet.
Badespaß im Weserbergland genießen
Das Weserbergland mit seinen vielseitigen Badeseen bietet perfekte Möglichkeiten, den Sommer aktiv und erfrischend zu genießen. Ob entspannte Stunden am Strand, spannende Ausflüge mit dem Tretboot oder ein erfrischender Sprung ins Wasser – hier kommt jeder auf seine Kosten. Nach einem erlebnisreichen Tag am Wasser laden wir Sie herzlich ein, den Abend ganz entspannt in unserem Hotel in Bad Pyrmont ausklingen zu lassen. Buchen Sie jetzt Ihren Aufenthalt und entdecken Sie die schönsten Badeseen der Region!